
SICHERER AUFENTHALT IN MIELNO HOLIDAY APARTMENTS
Im Zusammenhang mit der Pandemie haben wir zusätzliche Verfahren eingeführt, um maximalen Schutz für unsere Besucher sowie für unsere Mitarbeiter zu gewährleisten.
SICHERES CHECK-IN:
– Alle Personen, die das Hotel betreten, sind verpflichtet, sich die Hände zu desinfizieren.
– Der Kontakt des Personals mit den Hotelgästen ist auf das notwendige Minimum beschränkt.
– Voraussetzung für den Check-in ist ein guter Gesundheitszustand des Gastes, bei Anzeichen von Krankheit kann das Hotel den Check-in verweigern.
– Die Rezeption ist verpflichtet, den Gesundheitszustand des Gastes und der Mitarbeiter regelmäßig zu beobachten,
– Die Rezeption ist mit kompakten Temperaturmessgeräten ausgestattet und berechtigt, die Messung durchzuführen, wenn sie Krankheitssymptome wahrnimmt.
– Der Empfangstresen ist durch ein schützendes Plexiglas geschützt, das den Kontakt zwischen Mitarbeiter und Gast minimiert.
– An der Rezeption kann sich nur eine Person aufhalten.
– Das Bezahlterminal wird nach jedem Gebrauch desinfiziert.
HOTEL GEMEINSCHAFTSRÄUME
– In allen Gemeinschaftsbereichen (Rezeption, Frühstücksraum, Treppenhaus, Aufzug, Toiletten, Haupteingang, Fitnessraum, Schwimmbad) befinden sich Spender mit Desinfektionsmittel, zusätzlich werden diese Bereiche dem Ozonprozess und einer zusätzlichen Desinfektion unterzogen, insbesondere in sensiblen Bereichen: Griffe, Tasten
im Aufzug, in den Toiletten, im Treppengeländer. Räume
werden regelmäßig ausgestrahlt.
– Es gibt sanitäre Hinweise zum Waschen im Hotel
und Desinfektion der Hände sowie das An- und Ausziehen von Masken und Handschuhen.
– Ausschluss von der Verwendung von Föns, Verwendung von Handwischpapier in den Badezimmern.
– Filter in Ventilatoren werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
und Klimageräte.
– Alle den Gästen zur Verfügung gestellten Hotelgeräte, z.B. (Bügeleisen, Fahrrad, etc.), werden nach jeder Benutzung desinfiziert – bevor sie an den nächsten Gast weitergegeben werden.
– Die Benutzung des Schwimmbades, der Saunen, der Schlittenfahrten, des Fitnessraumes und der Turnhalle erfolgt nach Maßgabe der
mit den geltenden Vorschriften.
– Das Hotelpersonal wurde zusätzlich geschult und mit
Außerdem gelten Masken und Handschuhe.
– Wenn Sie sich in den Gemeinschaftsbereichen der Anlage bewegen, besteht bei Androhung von Geldstrafen Maskenpflicht.
HOTELZIMMER
– Hotelzimmer, einschließlich der Bäder, werden dem Ozonprozess und einer zusätzlichen Desinfektion unterzogen. Dieser Vorgang wird nach jedem Auschecken wiederholt.
– Die Zimmer werden auf Wunsch des Gastes während seiner Abwesenheit nach 3 Tagen zu einem vereinbarten Zeitpunkt bei geöffnetem Fenster gereinigt.
– Griffe, TV-Fernbedienung, Stuhlschienen, Lichtschalter werden zusätzlich desinfiziert.
– Bettwäsche und Handtücher werden mindestens gewaschen. Sie erreichen die Zimmer in speziell vorbereiteten, hermetisch verschlossenen Beuteln direkt aus der Wäscherei in einem Sanitärregime.
HOTELPERSONAL
– Das Personal ist geschult und mit zusätzlicher Schutzausrüstung ausgestattet, Masken und Handschuhe sind obligatorisch.
– Um die Sicherheit zu erhöhen, wurden nicht kreuzende Schichtteams eingeführt.
– Alle Arbeitsplätze werden sauber gehalten und ständig desinfiziert.
– Mitarbeiter beachten die Regeln der räumlichen Distanz min. 2 Meter.
RESTAURANT
– Die Disziplin, mit Hilfe von Aufklebern auf dem Boden einen 2-Meter-Abstand zwischen den in der Schlange stehenden Personen einzuhalten.
– Obligatorische Händedesinfektion durch Kunden am Eingang des Lokals – Spender am Eingang des Restaurants und in den Toiletten vorhanden.
– Der Abstand zwischen den Tischplatten (von deren Kanten) ist min. 2 m,
– Das Tragen von Mund- und Nasenschutz sowie Handschuhen wird für sitzende Gäste empfohlen und ist während des Verzehrs nicht erforderlich.
– Der Tisch ist nach dem Servieren der Gäste zu desinfizieren, der saubere Tisch ist zu kennzeichnen: “‘Desinfiziert’.
– Die Restauranträume müssen regelmäßig gelüftet werden.
– Die Mahlzeiten werden gemäß den geltenden Vorschriften serviert.
Die eingeführten Sicherheits- und Hygieneregeln gaben dem Hotel die Möglichkeit, dem Programm “Gesundes Hotel” beizutreten und das Sanitärzertifikat zu nutzen.
Vorbeugende Maßnahmen: Verdacht auf Coronavirus-Infektion
an den Mitarbeiter/Dienstleistenden:
1. Wenn ein Mitarbeiter, der seine Aufgaben am Arbeitsplatz erfüllt, beunruhigende Symptome entwickelt, die auf eine Coronavirus-Infektion hindeuten, sollte er sofort von der Arbeit entfernt und mit einem persönlichen Transport nach Hause geschickt werden. Die Aufnahme von Klienten ist auszusetzen, die örtlich zuständige Bezirkssanitäts- und Epidemiologiestation ist zu benachrichtigen und die erteilten Anweisungen und Anordnungen sind strikt zu befolgen.
Der Mitarbeiter sollte in einem dafür vorgesehenen Raum auf den Transport warten, in dem es möglich ist, ihn vorübergehend von anderen Personen zu isolieren.
3. Es wird empfohlen, den Bereich, in dem sich der Mitarbeiter bewegt und aufgehalten hat, zu ermitteln, eine routinemäßige Reinigung gemäß den Unternehmensverfahren durchzuführen und die Berührungsflächen (Griffe, Handläufe, Griffe usw.) zu desinfizieren.
4. Es wird empfohlen, den Empfehlungen des staatlichen Bezirkshygieneinspektors zu folgen, wenn es darum geht, ob angesichts des Vorfalls zusätzliche Verfahren eingeführt werden sollten.
Die folgenden Räume sind zur Isolierung vorgesehen:
– Raum 102 in der ersten Etage
– Raum 106 in der ersten Etage
Notrufnummern: 999 und 112
Verfahren bei Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion bei einem Hotelgast:
1. Bei deutlichen Anzeichen der Krankheit, wie z. B. anhaltendem Husten, Unwohlsein, Atembeschwerden, sollte der Gast nicht in die Räumlichkeiten gelassen werden. Er sollte angewiesen werden, sich so schnell wie möglich in der nächstgelegenen Infektionsstation zur Konsultation eines Arztes zu melden, indem er sich mit dem eigenen Transport dorthin begibt oder die 999 oder 112 verständigt.
Wenn sich der Gast in einem Hotel aufhält – isolieren Sie ihn vorübergehend in einem speziellen Zimmer, informieren Sie den medizinischen Dispatcher über die vermutete Infektion und melden Sie den Vorfall der Leitung der Einrichtung, damit das Personal den Bereich bestimmen kann, in dem sich die Person bewegt und aufgehalten hat, führen Sie eine Routinereinigung gemäß den Verfahren der Einrichtung durch und desinfizieren Sie Berührungsflächen (Griffe, Handläufe, Griffe usw.).
3. Erstellung einer Liste der Mitarbeiter und Kunden (wenn möglich), die sich zur gleichen Zeit in dem/den Teil(en) der Einrichtung aufhielten, in dem sich der Kunde aufhielt, und Empfehlung, dass die Richtlinien des Sanitätsoberinspektors, die unter gov.pl/web/koronawirus/orazgis.gov.pl verfügbar sind und sich auf Personen beziehen, die Kontakt mit einer infizierten Person hatten, befolgt werden.
4. Suspendierung von Übernachtungsgästen, Benachrichtigung der örtlich zuständigen sanitär-epidemiologischen Bezirksstelle und strikte Befolgung der erteilten Anweisungen und Hinweise.
Die folgenden Räume sind zur Isolierung vorgesehen:
– Raum 102 in der ersten Etage
– Raum 106 in der ersten Etage
Notrufnummern: 999 und 112